|
|
|
|

|
|
|
Janina L. von Niebelschütz, Diplom-Sozialpädagogin und M. A. Soziale Arbeit, ist Studiengangskoordinatorin und Doktorandin.
In ihrem Promotionsvorhaben beschäftigt sie sich mit dem Übergangsprozess von der integrativen Kindertageseinrichtung in die Grundschule für Kinder mit Behinderungen und ihre Eltern.
Von Januar 2015 bis Dezember 2017 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in den beiden Forschungsprojekten
- „Die Bedeutung des Reggio Emilia Approachs (1943–2020) für eine inklusive Pädagogik“ und
- „Inklusive Weiterentwicklung frühpädagogischer Regeleinrichtungen“.
Von Juli 2008 bis Dezember 2009 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im TransKiGs-Teilprojekt Thüringen tätig.
Seit 2009 ist sie Lehrbeauftragte im Studiengang „Frühkindliche inklusive Bildung“ (BiB)
|
Biografie
|
|
|
|
seit 10/2019
|
|
|
Studiengangkoordinatorin im praxisbegleitenden B. A.-Studiengang „Frühkindliche inklusive Bildung“ Hochschule Fulda/Fachbereich Sozialwesen
|
3/2020–2/2022
|
|
|
Lehrkraft für besondere Aufgaben im praxisbegleitenden B. A.-Studiengang „Frühkindliche inklusive Bildung“ Hochschule Fulda/Fachbereich Sozialwesen
|
1/2018–9/2019
|
|
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Promotionsstelle im Forschungsfeld „Übergangsgestaltung im Rahmen inklusiver Frühpädagogik“ Hochschule Fulda/Fachbereich Sozialwesen
|
1/2015–12/2017
|
|
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den beiden Forschungsprojekten „Die Bedeutung des Reggio Emilia Approachs (1943–2020) für eine inklusive Pädagogik“ und „Inklusive Weiterentwicklung frühpädagogischer Regeleinrichtungen“ Hochschule Fulda/Fachbereich Sozialwesen
|
9/2013–9/2015
|
|
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Promotionsstelle im Forschungsfeld „Übergangsgestaltung im Rahmen inklusiver Frühpädagogik“ Hochschule Fulda/Fachbereich Sozialwesen
|
1/2011–8/2013:
|
|
|
Studiengangskoordinatorin des praxisintegrierenden B. A.-Studiengangs „Frühkindliche inklusive Bildung“ (BiB) und „Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung“ (BASS) Hochschule Fulda/Fachbereich Sozialwesen
|
1/2010–12/2010:
|
|
|
Studiengangskoordinatorin des praxisintegrierenden B. A.-Studiengangs „Frühkindliche inklusive Bildung“ (BiB) Hochschule Fulda/Fachbereich Sozialwesen
|
7/2008–12/2009:
|
|
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „TransKiGs Thüringen“, Teilprojekt des Bund-Länder-Kommission-Verbundprojektes „Stärkung der Erziehungs- und Bildungsqualität in Kindertageseinrichtungen und Grundschule. Gestaltung des Übergangs“ (TransKiGs) Hochschule Fulda/Fachbereich Sozialwesen
|
8/2007–6/2008:
|
|
|
Lernbegleiterin mit Klassenleitung einer jahrgangsgemischten Grundschulklasse an der „Freien Montessori-Schule“ Darmstadt
|
8/2006–7/2007:
|
|
|
Lernbegleiterin (Berufspraktikum) an der „Freien Montessori-Schule“ Darmstadt
|
4/2005–1/2006:
|
|
|
Studienaufenthalt in der „Special Needs Unit“ der St. Joseph’s Marist School Kapstadt/Südafrika
|