Die Barockstadt Fulda hat viel zu bieten:
- verfügbaren Wohnraum (in vielen Universitätsstädten inzwischen ein Problem),
- dem Bundesdurchschnitt nach günstige Mieten,
- Nähe zur Natur und Entspannungsmöglichkeit in den Fulda-Auen,
- zahlreiche Kneipen,
- einen sehr modernen Campus.
Mehr zur Neugestaltung des Campus können Sie nachlesen, wenn Sie auf das folgende Symbol klicken: ![]() |
![]() |
![]() |
Außenaufnahme der Bibliothek |
Bibliothek Arbeitsraum |
![]() |
|
Panoramablick innerhalb der Bibliothek |
|
![]() |
|
Das "Lese-Café" |
Sitzgelegenheit zum Schmökern |
In der Bibliothek gibt es auch einen Computer für sehbeeinträchtigte Studierende |
|
An den nunmehr acht Fachbereiche sind etwa 150 Professorinnen und Professoren, 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für mittlerweile knapp 8.000 Studierenden verantwortlich. Für rund 42 Millionen Euro wurde der Campus 2013 umfassend neugestaltet, um den veränderten Bedürfnissen der Studierenden und Ansprüchen an eine Hochschule des 21. Jahrhunderts Rechnung zu tragen. Die Hochschule Fulda ist auch international gut vernetzt. Rund zwölf Prozent der Studierenden kommen aus dem Ausland; von Ägypten bis Vietnam, insgesamt aus über achtzig Ländern. |
![]() |
||
Student Service Center | ||
![]() |
![]() |
|
Hochschul- und Landesbibliothek | Blick auf die Sitzmöglichkeiten vor der neuen Mensa und dem Campus |
|
![]() |
![]() |
|
Campus-Impressionen | Mensa | |
![]() |
||
Impressionen | ||