|
David Schreiber ist Absolvent des Studienganges „Frühkindliche inklusive Bildung“ der Hochschule Fulda und studiert seit 2015 berufsbegleitend den Masterstudiengang „Kindheits- und Sozialwissenschaften“ mit dem Schwerpunkt „Management und Beratung“ an der Hochschule Koblenz. Zunächst absolvierte David Schreiber von 2002 bis 2005 die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher und sammelte anschießend erste praktische Erfahrungen in der integrativen Arbeit mit Kindern von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. 2012 wechselte er als Leitung in eine neugegründete Kindertagesstätte, die nach dem Ansatz der Reggio-Pädagogik von ihm mitkonzipiert wurde. Im September 2016 kam er zur „Miteinander Leben Lernen“ gGmbH, die sich seit 30 Jahren sozialpolitisch für Inklusion in der Gesellschaft einsetzt. Als Leitung des Bereichs „Wohnen Inklusive“ ist er für die Beratung, Organisation und Koordination einer inklusiven Wohngemeinschaft verantwortlich, in der Menschen mit und ohne Behinderung zusammenleben und durch ein Fachkräfteteam pädagogisch, pflegerisch sowie hauswirtschaftlich unterstützt werden. Seit dem Wintersemester 2015/2016 ist er Lehrbeauftrager des Moduls P5 „Innere Differenzierung und Didaktik“, sowie im Sommersemester 2016 des Moduls O9 „Integrative und inklusive Pädagogik“. | |||
|
|
|||
Biographie:
|
||||
seit 09/2016 |
Leitung des Bereichs „Wohnen Inklusive“ bei der Miteinander Leben Lernen gGmbH in Saarbrücken |
|||
seit 09/2015 |
Berufsbegleitendes Master-Studium „Kindheits- und Sozialwissenschaften“ mit dem Schwerpunkt „Beratung und Management“ an der Hochschule Koblenz und Lehrender im BiB-Studiengang |
|||
06/2012–08/2016 |
Leitung einer reggio-orientierten Kindertageseinrichtung für Kinder von neun Wochen bis zum Schuleintritt in Saarbrücken |
|||
10/2010–07/2014 |
Berufsbegleitendes Bachelor-Studium „Frühkindliche inklusive Bildung“ an der Hochschule Fulda |
|||
08/2007–06/2008 |
Dozent für Sprachförderung im Kindergarten an der Volkshochschule Zweibrücken |
|||
06/2006–05/2012 |
Erzieher in einer integrativen Kindertageseinrichtung für Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt |
|||
08/2002–08/2005 |
08/2002 – 08/2005 Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher an der Edith-Stein-Schule (Akademie für Erzieher und Erzieherinnen) in Neunkirchen/Saar |
|||