Prof. Dr. paed. Ulrich Heimlich ist Universitätsprofessor für Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbehindertenpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der integrativen/inklusiven Förderung und Integrations-/Inklusionsforschung sowie im Bereich der präventiven Förderung und Spielpädagogik. In den letzten Jahren hat er sich besonders mit der Qualitätsentwicklung in integrativen Kindertageseinrichtungen beschäftigt und dabei sowohl integrative Kinderkrippen als auch integrative Kindergärten wissenschaftlich begleitet. Dabei ist ein praxisbezogenes Modell der Entwicklung von Qualitätsstandards in integrativen Kindertageseinrichtungen entstanden.
Veröffentlichungen (in Auswahl):
Heimlich, Ulrich/ Jacobs, Sven (2001): Integrative Schulentwicklung im Sekundarbereich. Das Beispiel der Integrierten Gesamtschule Halle/S. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2001
Heimlich, Ulrich (2001): Einführung in die Spielpädagogik. Eine Orientierungshilfe für sozial-, schul- und heilpädagogische Arbeitsfelder. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 2001
Heimlich, Ulrich (2003): Integrative Pädagogik. Eine Einführung. Bd. 13 d. Reihe Grundriss der Pädagogik/ Erziehungswissenschaft. Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 2003
Heimlich, Ulrich/ Haeberlin, Urs/ Beck, Iris (Hrsg.) (2004): Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete. München u. Basel: E. Reinhardt, 2004ff. (ab dem 73. Jahrgang beim Reinhardt-Verlag als internationale Zeitschrift im deutschsprachigen Raum mit peer-review)
Heimlich, Ulrich/ Behr, Isabel (2005): Integrative Qualität im Dialog entwickeln. Auf dem Weg zur inklusiven Kindertageseinrichtung. Münster: LiT, 2005
Heimlich, Ulrich/ Behr, Isabel (2006): Integrative Erziehung. In: Fried, Lilian/ Roux, Susanna (Hrsg.): Pädagogik der frühen Kindheit. Handbuch und Nachschlagewerk. Weinheim u. Basel: Beltz, 2006, S. 211-216
Heimlich, Ulrich/ Behr, Isabel (2006): Integrative Institutionen. In: Fried, Lilian/ Roux, Susanna (Hrsg.): Pädagogik der frühen Kindheit. Handbuch und Nachschlagewerk. Weinheim u. Basel: Beltz, 2006, S. 323-334
Heimlich, Ulrich/ Bundschuh, Konrad/ Krawitz, Rudi (Hrsg.) (2007): Wörterbuch Heilpädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 3. überarbeitete Auflage 2007 (UTB Nr. 8349)
Heimlich, Ulrich/ Wember, Franz B. (Hrsg.) (2007): Didaktik des Unterrichts im Förderschwerpunkt Lernen. Ein Handbuch für Studium und Praxis. Stuttgart: Kohlhammer, 2007
Heimlich, Ulrich/ Behr, Isabel (2008): Qualitätsstandards in integrativen Kinderkrippen (QUINK) - Ergebnisse eines Begleitforschungsprojektes. In: Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete (VHN) 77 (2008) 4, S. 301-316
Kontakt:
Ludwig-Maximilians-Universität München Department für Pädagogik und Rehabilitation Abteilung für Präventions-, Integrations- und Rehabilitationsforschung Lehrstuhl für Lernbehindertenpädagogik Leopoldstr. 13 D-80802 München |
Tel.: 089/ 2180-5121 FAX: 089/ 2180-3989 e-mail: heimlich@spedu.uni-muenchen.de Lehrstuhl: www.edu.lmu.de/lbp Forschungsstelle integrative Förderung (FiF): www.integpro.de |
Homepage:
http://www.edu.lmu.de/lbp/personen/professoren/heimlich/index.html